



50. Fränkische Musiktage Alzenau 2025
17.10. bis 23.11.2025
Alzenau | Deutschland

Resonanz & Demokratie
Die 50. Fränkischen Musiktage, das traditionsreiche Festival junger Künstler, steht 2025 unter dem Thema „Resonanz & Demokratie“ und erwartet zahlreiche Preisträger internationaler Wettbewerbe.
Die 50. Fränkischen Musiktage, das traditionsreiche Festival junger Künstler in Deutschland, stehen 2025 unter dem Thema „Resonanz & Demokratie“. Mit diesem Themenschwerpunkt widmet sich die Veranstaltungsreihe einem bedeutenden historischen Gedenken: dem 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs. Historische Spielstätten, wie die Burg Alzenau, bieten das besondere Ambiente für ein vielfältiges musikalisch-literarisches Programm, das von Bach und Schubert bis zu Jazz reicht und sowohl renommierte Ensembles wie das SWR Vokalensemble, OPUS-Klassik-Preisträger und interessante Newcomer präsentiert. Vom 17. Oktober bis zum 23. November präsentiert das „Festival der Jungen“ in seiner Reihe „Rising Stars“ wieder internationale Shootingstars aus Klassik und Jazz, so der junge Violinist Leonhard Baumgartner. Der Music Campus RheinMain führt über 20 junge Preisträger aus 12 Ländern zu Kammermusik-Projekten zusammen. Gemeinsam mit renommierten Solisten, so der Gambistin Lucile Boulanger oder dem Geiger Hagai Shaham, werden sie hochkarätige Kammermusik von Ben-Haim, Pärt, Mendelssohn Bartholdy u.a. erarbeiten und darbieten. Traditionell gilt ein Schwerpunkt des Festivals der Vokalmusik, die in diesem Jahr hochkarätig durch das SWR Vokalensemble und die junge Jazzsängerin Alma Naidu vertreten sind. A cappella-Kompositionen von Carl Nielsen und Vagn Holmboe stehen auf dem Programm. Ein weiterer Höhepunkt bildet das große Chor-Orchesterkonzert mit Werken von Pärt, Ben-Haim und Haydn, aufgeführt vom European Union Youth Orchestra, dem Süddeutschen Kammerchor und internationalen Solistinnen und Solisten. Das gesamte Programm erscheint im Juli.