
Siegmund: Jonas Kaufmann
- Franz Liszt: Les Préludes
- Franz Liszt: Mazeppa
- Richard Wagner: „Die Walküre“ – 1. Aufzug Orchester der Tiroler Festspiele Erl Dirigent: Asher Fisch Sieglinde: Lise Davidsen Siegmund: Jonas Kaufmann Hunding: René Pape Die Lebensgefahr mit Wagner wegpusten. – „Was anderes ist unser Leben, als eine Reihenfolge von Präludien zu jenem unbekannten Gesang, dessen erste und feierliche Note der Tod anstimmt?“, schreibt Liszt zu seinen „Préludes“, die wir dem ersten „Walküren“- Akt voranstellen. Liszt liefert also das Vorspiel zur Geschichte von Sieglinde und Siegmund, die tödlich enden wird. – Abgesehen vom ersten Akt: In der liebesfeindlichen Welt Hundings treffen die beiden Ausgestoßenen aufeinander. Ihre heftige Verliebtheit übergießt Wagner mit satten, orchestralen Wonnenschauern. Die sprengen nicht nur jedes Maß, sondern auch wortwörtlich Hundings Haustür.
Dieser Text wurde von der FESTSPIELGUIDE-Redaktion nicht bearbeitet, sondern vom Veranstalter übernommen.
Ort
Tiroler Festspiele Erl 2025 | Großer Saal
Mühlgraben 56a
6343 Erl
Österreich
+43 5373 81000 20
[email protected]
+43 5373 81000 20
Details zur Veranstaltung
tiroler-festspiele.at/events/wagner-gala#2025-07-05
Bildnachweis: Xiomara Bender
Weitere Veranstaltungen