Festspiel-Guide Das Ticketportal für Kulturveranstaltungen
Bühne | Konzert

Varga Quartett Wien: "Widmungen"

08.08.2025 | 20 bis 22 Uhr

Rhauderfehn-Backemoor | Deutschland

Webseite Tickets Anfrage

Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett d Moll KV 421 Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichquartett Nr. 2 a-Moll op. 13 Maurice Ravel: Streichquartett F Dur // Pavol Varga (Violine) // Katarina Veselská (Violine) // Peter Zwiebel (Viola) // Marta Sudraba (Violoncello) Das 2007 gegründete Varga Quartett gehört zu den führenden jungen Kammermusik-Ensembles Wiens. Mit seinen eindrucksvollen Auftritten beim Musikalischen Sommer 2023 und 2024 begeisterte es das Festivalpublikum und hinterließ bleibenden Eindruck. Besonders bemerkenswert ist die außergewöhnliche Kunst des Ensembles, die Werke der Wiener Klassik mit virtuoser Brillanz und einer unverwechselbaren interpretatorischen Tiefe lebendig werden zu lassen. Drei Streichquartette, drei individuelle Klangwelten: Mozarts Streichquartett in d-Moll KV 421 gehört zu seinen sechs „Haydn-Quartetten“ – die Widmung lautet „al mio caro amico Haydn“ – und beeindruckt durch dramatische Intensität. Die d-Moll-Tonalität, Mozarts „Tonart des Schicksals“, verleiht dem Werk eine düstere Grundstimmung, die im expressiven Kontrastspiel von Spannung und lyrischer Auflösung mündet. Mendelssohns Streichquartett Nr. 2, eines seiner herausragenden Frühwerke, wird oft als Epitaph für den kurz zuvor verstorbenen Beethoven angesehen. Inspiriert von dessen Streichquartetten enthält es zahlreiche direkte und subtile Anspielungen auf Beethovens Musik. Ein eigenes Lied-thema Mendelssohns durchzieht in Variationen die Sätze und verleiht dem Werk eine zyklische Geschlossenheit. Maurice Ravel hätte in diesem Jahr seinen 150. Geburtstag gefeiert. Sein Streichquartett in F-Dur ist raffiniert und klar zugleich, modern und zeitlos. Die impressionistische Tonsprache entfaltet eine schillernde Farbpalette mit raffinierten Modulationen und baskischer Tanzrhythmik.

Dieser Text wurde von der FESTSPIELGUIDE-Redaktion nicht bearbeitet, sondern vom Veranstalter übernommen.
Ort Kirche Backemoor Groot Karkweg 26817 Rhauderfehn-Backemoor Deutschland +49 4941 9911364
Bildnachweis: Monarca Studios
Besonderer Ort (Burgen, Schlösser, Kirchen…)
Weitere Veranstaltungen

Bühne | Konzert

06.06.2025 | 19 bis 22 Uhr

Schlosskonzert zu Pfingsten

Bühne | Konzert

17.06.2025 | 20 bis 22 Uhr

NDR Philharmonic Brass in Spanien

Bühne | Konzert

19.06.2025 | 17 bis 19 Uhr

Uwaga! "Musik - The Complete Story"

Bühne | Konzert

20.06.2025 | 20 bis 22 Uhr

Markus Becker & Olaf Casimir: "Butterfahrt"

Bühne | Konzert

23.06.2025 | 20 bis 22 Uhr

Dimitri Ashkenazy, Daniel Dodds & Iwan König

Bühne | Konzert

26.06.2025 | 20 bis 22 Uhr

30 Jahre Mellow Melange

Bühne | Konzert

01.07.2025 | 20 bis 22 Uhr

"Across the English Fields"

Bühne | Konzert

22.07.2025 | 20 bis 22 Uhr

Jazzkonzert: JAZZOUL

Bühne | Konzert

25.07.2025 | 20 bis 22 Uhr

Violine & Orgel: "Von Bach bis Brahms"

Bühne | Konzert

26.07.2025 | 20 bis 22 Uhr

German Hornsound: „Beyond Barock“

Bühne | Konzert

30.07.2025 | 20 bis 22 Uhr

Klavierquartette

Bühne | Konzert

05.08.2025 | 20 bis 22 Uhr

Red Priest: "Truly, Madly, Baroque"

Bühne | Konzert

10.08.2025 | 17 bis 19 Uhr

The Airlettes: "Alles außer gewöhnlich"

Bühne | Konzert

12.08.2025 | 20 bis 22 Uhr

Sebastian Manz & Herbert Schuch

Bühne | Konzert

17.08.2025 | 20 bis 22 Uhr

Abschlusskonzert mit dem Festivalorchester

Bühne | Konzert

21.08.2025 | 20 bis 22 Uhr

New Klezmer reloaded: "Strand ohne Meer"

Bühne | Konzert

28.08.2025 | 19 bis 21 Uhr

Bundesjugendchor: "Aufbruch in die Freiheit"

Bühne | Konzert

09.09.2025 | 19 bis 21 Uhr

Beethoven Sonaten: Hie Yon Choi

Bühne | Konzert

28.11.2025 | 19 bis 21 Uhr

Schlosskonzert unter dem Christbaum