Festspiel-Guide Das Ticketportal für Kulturveranstaltungen
Bühne | Konzert

"Across the English Fields"

01.07.2025 | 20 bis 22 Uhr

Carolinensiel | Deutschland

Webseite Tickets Anfrage

// Jakob Encke Violine // Catherine Myerscough Violine // Upendo Mascarenas Viola // Jan Hendrik Rübel Violoncello Orlando Gibbons Fantazia in C–Dur a 4 Helen Grime (_1981) Quartet Nr. 1 Rebecca Clarke Comodo et amabile Thomas Adès (_1971) Arcadia für Streichquartett William Walton Quartett in a-Moll Im „Across Fields“-Quartett haben sich vier Musikerinnen und Musiker der NDR Radiophilharmonie zusammengeschlossen. Ihr Programm für die wunderschöne Deichkirche Carolinensiel verschreibt sich der Auslotung der „English Fields“: Fünf Streichquartett-Werke englischer Komponisten und Komponistinnen zeigen die Entwicklung des Streichquartetts von der Renaissance bis zur Gegenwart: Die Stücke treten miteinander in Dialog, zeigen stilistische Querverweise und verdeutlichen, wie sich das Quartett als Gattung über die Jahrhunderte hinweg transformiert hat. Orlando Gibbons‘ Fantazia in C-Dur zeigt die meisterhafte Polyphonie der englischen Renaissance: Strenge kontrapunktische Linien sowie eine kunstvolle Kombination der Motive führen zu struktureller Klarheit. Helen Grimes Quartet Nr. 1 – rund 400 Jahre später komponiert – scheint diese klangliche Transparenz aufzugreifen und in einen expressiven, fragmentierten Kontext zu übertragen, der die Grenzen zwischen Struktur und Freiheit auslotet. Rebecca Clarke gilt als eine der interessantesten britischen Komponist*innen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ihr Comodo et amabile verknüpft impressionistische Klänge und scharfe Dissonanzen mit Melodien aus englischen Volksliedern. Thomas Adès’ siebensätziges Streichquartett Arcadia evoziert in moderner, gut zugänglicher Tonsprache die Ideallandschaft Arkadiens, wie sie der römische Dichter Vergil in seinen Hirtenliedern beschrieb. Den Abschluss des Programms bildet William Waltons 1947 uraufgeführtes Streichquartett, das mit seiner Verbindung aus spätromantischer Dramatik und neoklassizistischer Klarheit die stilistische Vielfalt des 20. Jahrhunderts widerspiegelt.

Dieser Text wurde von der FESTSPIELGUIDE-Redaktion nicht bearbeitet, sondern vom Veranstalter übernommen.
Ort Deichkirche Carolinensiel Pumphusen 2 26409 Carolinensiel Deutschland | Niedersachsen
Bildnachweis: Peer Bothmer (NDR)
Besonderer Ort (Burgen, Schlösser, Kirchen…)
Weitere Veranstaltungen

Bühne | Konzert

06.06.2025 | 19 bis 22 Uhr

Schlosskonzert zu Pfingsten

Bühne | Konzert

17.06.2025 | 20 bis 22 Uhr

NDR Philharmonic Brass in Spanien

Bühne | Konzert

19.06.2025 | 17 bis 21 Uhr

Uwaga! "Musik - The Complete Story"

Bühne | Konzert

20.06.2025 | 20 bis 22 Uhr

Markus Becker & Olaf Casimir: "Butterfahrt"

Bühne | Konzert

23.06.2025 | 20 bis 22 Uhr

Dimitri Ashkenazy, Daniel Dodds & Iwan König

Bühne | Konzert

26.06.2025 | 20 bis 22 Uhr

30 Jahre Mellow Melange

Bühne | Konzert

22.07.2025 | 20 bis 22 Uhr

Jazzkonzert: JAZZOUL

Bühne | Konzert

25.07.2025 | 20 bis 22 Uhr

Violine & Orgel: "Von Bach bis Brahms"

Bühne | Konzert

26.07.2025 | 20 bis 22 Uhr

German Hornsound: „Beyond Barock“

Bühne | Konzert

30.07.2025 | 20 bis 22 Uhr

Klavierquartette